Umgebung und Anfahrt
Das Ferienhaus liegt außerhalb von Buchenberg, auf einer Anhöhe mit traumhaftem Blick ins Gebirge Richtung Zugspitze. Es befindet sich in absolut ruhiger Lage, umgeben von Wiesen und Wäldern.
Die Gemeinde Buchenberg fand schon im Jahre 1275 erstmalig in einer Urkunde Erwähnung. Seit 1987 trägt der Ort das Prädikat „staatlich anerkannter Luftkurort“. Neben dem Hauptort besteht Buchenberg aus rund 50 Gemeindeteilen, darunter Kreuzthal, Eschach, Masers, Ahegg, und Wirlings. Hier leben rund 4000 Einwohner.
Im westlichen Allgäu erheben sich im Viereck zwischen den Städten Kempten, Isny, Oberstaufen und Immenstadt (je ca. 25–30 km voneinander entfernt) die Allgäuer Voralpen. Diese Mittelgebirgslandschaft wird von kleinen Tälern, Weidewirtschaft und bewaldeten Höhenrücken (ca. 1000–1250 m hoch) geprägt, die in reizvollem Kontrast zu den deutlich höheren, felsigen Gipfeln der südlich anschließenden Allgäuer Alpen stehen.

Weitere Informationen
Unser komfortables Ferienhaus ist ein ehemaliger Bauernhof, der etwas außerhalb von Buchenberg, nahe Kempten im Allgäu liegt. Auf einer Anhöhe gelegen, bietet der Standort einen fantastischen Blick ins Gebirge zur Zugspitze. Die Lage ist vortrefflich, einige Tage Rast zu machen und ist ein idealer Startpunkt für Ausflüge, um das schöne Allgäu hautnah zu erleben.
Der Ort Buchenberg ist umgeben von Wiesen und Wäldern und liegt auf einer Höhe von ca. 1.000 m ü.M. im sogenannten voralpinen Hügel- und Moorland. Vom Haus aus zu sehen ist der „Herrenwieser Weiher“, ein kleiner Natursee, der im Sommer zum Baden und zum Sonnen einlädt. Der ca. 4 km entfernte „Eschacher Weiher“ erfreut FKK-Fans. Auch nach Kempten ist es nur ein Katzensprung, den Ortskern erreicht man mit dem Auto in ca. 10–15 Minuten.
Die Gemeinde Buchenberg trägt seit 1987 das Prädikat „staatlich anerkannter Luftkurort“, weswegen ein Aufenthalt bei uns nicht nur der Erholung, sondern auch der Gesundheit dient.
In Buchenberg herrscht ein warmes und gemäßigtes Klima. Das ganze Jahr über gibt es deutliche Niederschläge, sodass ein schneereicher Winter so gut wie sicher ist. In Buchenberg herrscht im Jahresdurchschnitt eine Temperatur von 7,3 °C. Im Durchschnitt fallen 1101 mm Niederschlag innerhalb eines Jahres.
Wir leisten unseren Beitrag zum Klimaschutz in Form von regenerativer Energiegewinnung. Seit 2010 gewinnen wir unseren Strom aus Sonnenenergie, und zwar mehr, als wir selbst verbrauchen. Außerdem wird seit 2015 ein erheblicher Teil unserer Heizungswärme mittels Solarkollektoren gewonnen. Zudem wird das Haus seit 2016 mit Pellets beheizt. Im Jahr 2017 wurde es mit einem Vollwärmeschutz aufgerüstet.
Uns zu finden, fällt leicht und geht schnell!
Anreise mit dem Pkw: Autobahn A7 Ausfahrt Nr. 134, dann auf der B12 in Richtung Lindau nach Buchenberg, in Buchenberg zweimal im Ort in Richtung Wiggensbach, vor dem Daishin Zen Kloster und Seminarzentrum scharf rechts nach Hölzlers 172 (ca. 1 km).
Hölzlers 172, 87474 Buchenberg, Deutschland