Aktivitäten im Allgäu und rund um Kempten
Für alle etwas dabei — das Bergdomizil „Hölzlers“ und dessen Umgebung bietet attraktive Freizeitaktivitäten für Groß und Klein.
Neben Ausflügen mit dem Fahrrad, E-Bike, zu Fuß oder zu Pferd, existiert ein vielfältiges Angebot für Abenteuerliebhaber. So besteht etwa die Möglichkeit zum Drachen-/Gleitschirmfliegen, Wildwasser-Rafting oder auch zum Klettern. Für die, die eher gemütlich die Gegend erkunden wollen, ist es möglich eine Pferdekutschenfahrt zu buchen. Außerdem steht ein breites kulturelles sowie kulinarisches Angebot bereit.
Überdies verleiht jede Jahreszeit dem Allgäu seine ganz besonderen Reize:
Im Sommer locken die vielzähligen Badeseen und Biergärten mit einer erfrischenden Abkühlung. Während im Winter die weiße Schneelandschaft des Allgäus zu traumhaften Winterwanderungen einlädt. Ob abwechslungsreiche Skigebiete mit Snowboard- und Skischulen, Langlaufloipen oder Rodelbahnen, das breite Wintersportangebot lässt keine Wünsche offen.
Besonders das Wandern im Allgäu ist ein ganzjähriges Vergnügen. Die wunderschöne Naturlandschaft bietet unzähligen Routen, sodass für alle Wanderlevel und jedes Alter etwas dabei ist. Im Ferienhaus können sie die entsprechende Literatur dazu (z. B. Wanderführer) an der Flyer-Wand und in den Bücherregalen finden.
Für die Zeit im Ferienhaus steht Ihnen ein separat gelegener, beheizter Freizeitraum zur Verfügung. Dieser ist mit einer Tischtennisplatte, Tischkicker, Box-Sack und Dartscheibe ausgestattet. Holztische und Bänke zum Grillen im Freien sind ebenfalls im Freizeitraum und in der Garage zu finden.
Nachfolgend haben wir eine kleine Auswahl an möglichen Ausflugszielen und Veranstaltungsmöglichkeiten für Sie zusammen gestellt:

Weitere Informationen
Tagesausflüge
Lindau am Bodensee (ca. 60 km)
die Allgäuer Alpen bei Oberstdorf (ca. 45 km)
die Königsschlösser bei Füssen (ca. 50 km)
Landeshauptstadt München (ca. 130 km)
Aktivitäten
Alpspitzbahn Nesselwang
Entfernung: ca. 30 min
Alpsee Bergwelt Immenstadt
Entfernung: ca. 40 min
Alpenwildpark Obermaiselstein
Entfernung: ca. 40 min
SöllereckRodel – Oberstdorf
Entfernung: ca. 40 min
Breitachklamm Allgäu
Entfernung: ca. 40 min
Schloßneuschwanstein
Entfernung: ca. 45 min
Skywalk
Entfernung: ca. 50 min
Skyline Park Bad Wörishofen
Entfernung: ca. 50 min
Legoland Günzburg
Entfernung: ca. 1 h
Straußenfarm Donaumoos
Entfernung: ca. 1 h
Drachen-/Gleitschirmfliegen
Verschiedene Anbieter
Aktivitäten
Museen in Kaufbeuren
Entfernung: ca. 15 min
Mini-Mobil Ausstellung – Sonthofen
Entfernung: ca. 30 min
Sturmannshöhle Obermaiselstein
Entfernung: ca. 40 min
Reptilienzoo Scheidegg
Entfernung: ca. 45 min
Reptilienzoo Neu-Ulm
Entfernung: ca. 1 h
Thermalbäder
CamboMare Kempten
Entfernung: ca. 10 min
Gesundheitswelt Überruh
Entfernung: ca. 20 min
Hallenbad und Sauna Immenstadt
Entfernung: ca. 20 min
Alpspitz-Bade-Center Nesselwang
Entfernung: ca. 30 min
Anton Schmid Hallenbad
Entfernung: ca. 30 min
Freizeitbad Wonnemar Sonthofen
Entfernung: ca. 30 min
Alpenbad Pfronten
Entfernung: ca. 40 min
Aquaria Oberstaufen
Entfernung: ca. 40 min
Oberstdorf Therme
Entfernung: ca. 40 min
Königliche Kristall-Therme Schwangau
Entfernung: ca. 45 min
Therme Vitalium Bad Wurzach
Entfernung: ca. 45 min
Schwaben Therme
Entfernung: ca. 55 min
Bei uns finden Kinder besonders viel Platz zum Spielen. Im Außenbereich können Sie auf unserer Wiese Fußball und Ähnliches spielen. Bei schlechtem Wetter können Sie sich in unserem außen liegenden Freizeitraum mit Tischtennis, Tischfußball und Dart vergnügen.
Besondere Highlights in der Umgebung für Familien
CamboMare Kempten
Entfernung: ca. 10 min
Mini-Mobil Ausstellung – Sonthofen
Entfernung: ca. 30 min
Freizeitbad Wonnemar Sonthofen
Entfernung: ca. 30 min
Alpspitzbahn Nesselwang
Entfernung: ca. 30 min
Allgäulino
Entfernung: ca. 30 min
Eichhörnchenwald
Entfernung: ca. 30 min
Buron Kinderpark
Entfernung: ca. 30 min
Alpenwildpark Obermaiselstein
Entfernung: ca. 35 min
Schwäbisches Bauernhofmuseum
Entfernung: ca. 35 min
Alpsee Bergwelt Immenstadt
Entfernung: ca. 40 min
Söllereck Rodel
Entfernung: ca. 40 min
Skyline Park Bad Wörishofen
Entfernung: ca. 50 min
Buchenegger Wasserfälle mit Waldlehrpfad
Entfernung: ca. 50 min
Legoland Günzburg
Entfernung: ca. 1 h
Burmiwasser – Erlebnispfad
Entfernung: ca. 1 h
Alpamare
Entfernung: ca. 1:50 h
Das Allgäu bietet ganzjährig eine breite Veranstaltungsvielfalt. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen (ohne Gewähr):
Januar
Hornerrennen
Aus einem alten Transportschlitten wurde vielerorts im Oberallgäu die alljährliche Tradition des Hornerschlittenrennens
🗓 Anfang Januar (witterungsbedingt möglicherweise im Februar/März)
📍 In verschiedenen Orte, besonders bekannt Gunzesried / ca. 30 min
Ballonglühen
Zahlreiche glühende Heißluftballons in verschneiter Umgebung läuten in Bad Hindelang eines der größten Ballonfestivals im Alpenraum ein
🗓 Eine Woche im Januar
📍 Bad Hindelang / ca. 30 min
Februar
Fasching
Die fünfte Jahreszeit wird auch im Allgäu ausgelassen gefeiert
📍 Im ganzen Allgäu
Funken
Nach einem alten Brauch erhellen zu Beginn der Fastenzeit zahlreichen Funkenfeuer den Oberallgäuer Nachthimmel
🗓 Erster Sonntag nach Aschermittwoch
📍 Verschiedene Orte
April
Kemptener Jazz-Frühling
Größtes Festival dieser Art in Deutschland und ein kultureller Höhepunkt
🗓 9 Tage Ende April bis Anfang Mai
📍 Kempten / ca. 15 min
Mai
Maibaum
Symbolisch bringt diese Tradition den Wohlstand und Zusammenhalt der Gemeinde zum Ausdruck
🗓 In der Nacht des 30. Aprils, oder den frühen Morgenstunden des 1. Mais
📍 Verschiedene Orte
Juli
Allgäu Triathlon
Ein Triathlon mit internationalen Athleten
🗓 Ein Wochenende im Juli oder August
📍 Immenstadt / ca. 25 min
Bühler Seenachtsfest
Neben Musik und Tanz steht wohl das mit Musik unterlegte Brillantfeuerwerk im Vordergrund
🗓 Am letzten Samstag im Juli
📍 Großer Alpsee (Immenstadt) / ca. 25 min
August
Allgäuer Festwoche
Eine der bedeutendsten Verbrauchermessen der Region mit informativen Ausstellungen und geselligen Bierzeltabenden
🗓 9 Tage im August
📍 Kempten / ca. 15 min
September
Viehscheid
Bevor der Winter einbricht und der erste Schnee in den Hochlagen fällt, treiben die Hirten das Vieh zurück ins Tal
🗓 In der zweiten Septemberhälfte
📍 Verschiedene Orte an verschiedenen Tagen
Oktober
Jochpass-Oldtimer-Memorial
Deutschlands höchste Bundesstraße verwandelt sich hier zu einer Rennstrecke für Oldtimer und Youngtimer
🗓 Im Oktober
📍 Zwischen Bad Hindelang und Oberjoch / ca. 30-40 min
Dezember
Klausen- & Bärbeletreiben
Diese Tradition geht auf einen heidnischen Brauch zurück. Damals verkleideten sich ledige Männer mit Fellen,
Tierhäuten und Masken, banden sich Schellen um die Hüften und polterten so nachts durch die Ortschaften,
um die finstere Gesellschaft zu erschrecken und zu vertreiben.
Den winterlichen Dämonen wollte man vorgaukeln, dass bereits andere Geister in dem Dorf ihr Unwesen treiben.
🗓 4.-6. Dezember
📍 Verschiedene Orte
Weihnachtsmarkt
🗓 Im Dezember
📍 Im gesamten Allgäu
Vierschanzentournee
Das Skisprung-Spektakel der besonderen Art
🗓 Je nach Tourneeplan
📍 Oberstdorf / ca. 40 min
Weitere Veranstaltungen und die genauen Termine finden Sie hier!
Die Allgäu-Walser-Card bietet u.A. folgende Leistungen:
- ermäßigter Eintritt bei über 128 Freizeiteinrichtungen
- ermäßigter Eintritt bei Veranstaltungen
- kostenloses und vergünstigtes Parken
- kostenlose und vergünstigte Teilnahme an geführten Wanderungen
- diverse Leistungen Ihres Urlaubsortes
- zusätzliche Rabatte auf Kleidung in ausgewählten Shops
So können Sie das Oberallgäu, Kleinwalsertal und das Westallgäu in vollen Zügen zu vergünstigten Preisen genießen!
Ausführliche Details erhalten Sie hier.
Alles für den täglichen Bedarf finden Sie in nächster Umgebung:
In Buchenberg gibt es den „Feneberg“, ein leckerer Einkaufsmarkt sowie 2 Bäcker, Metzger und einen Käseladen mit Allgäuer Spezialitäten; auch eine Apotheke und ein Sportgeschäft mit Fahrrad und Skiverleih sind dort zu finden.
In Richtung Kempten gibt es einen großen REAL-Einkaufsmarkt, indem Sie wirklich alles an einer Stelle erhalten. Kempten lädt mit seiner abwechslungsreichen Fußgängerzone – hier besonders mit dem Modehaus Reischmann – ein. Wetterunabhängig und nicht weniger einladend shoppt man in Kempten im „Allgäuer Forum“.
Weitere Shopping-Tipps finden Sie hier.
Montag & Dienstag Ruhetag
Mi - Fr: 10:30 - 14:00, 17:00 - 00:00
Sa: 15:00 - 00:00
So: 10:00 - 00:00
Telefon: +49 8370/929990
Adresse: Landgasthof Alte Säge, Römerstraße 2, 87487 Ermengerst
Montag & Dienstag Ruhetag
Mi - Sa: 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00
So: 11:30 - 22:00
Telefon: +49 8378/9328195
Adresse: Wirtshaus Adler, Lindauer Straße 15, 87474 Buchenberg
Mo - So: 10:00 - 24:00
Telefon: +49 831/22388
Adresse: Brauereigaststätte "Zum Stift", Stiftsplatz 1, 87439 Kempten
Frühstück
Mo - Fr: 6:30 - 10:00
Sa - So: 6:30 - 11:00
Restaurant
Mo - So: 12:00 - 22:00
Bar
Mo - So: 17:00 - 01:00
Telefon: +49 831 57055/2200
Adresse: Restaurant musics, Kotterner Straße 62 – 64, 87435 Kempten